Hinweis:
Die aktuellen Tarife für den TVöD-P sind gültig vom 01.10.2024 bis 31.12.2024. Neue Tarifverhandlungen sind für Anfang 2025 angesetzt.
TVöD-P Entgelttabelle 2025
Entdecken Sie die aktuellen Tarifwerte für Beschäftigte der Deutschen Post AG und ihrer Tochterunternehmen. Unsere TVöD-P Entgelttabelle 2025 bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Entgeltgruppen, Stufenaufstiegen und weiteren tariflichen Regelungen.
Gültig vom 1.4.2025 bis 30.4.2026
Tarifwerte für Beschäftigte der Deutschen Post AG, gültig vom 01.10.2024 bis 31.12.2024
Stand: 26.04.2025 - Die hier dargestellten Entgelte entsprechen den aktuell gültigen Tarifwerten.
- Stufe 1: Berufseinstieg
- Stufe 2: Nach 1 Jahr in Stufe 1
- Stufe 3: Nach 2 Jahren in Stufe 2
- Stufe 4: Nach 3 Jahren in Stufe 3
- Stufe 5: Nach 4 Jahren in Stufe 4
- Stufe 6: Nach 5 Jahren in Stufe 5
- Alle Beträge sind Bruttobeträge in Euro
- Sonderzahlungen sind nicht enthalten
- Zulagen sind nicht berücksichtigt
- VBL-Umlage wird zusätzlich erhoben
Überblick der TVöD-P Tarifstruktur
Die TVöD-P Entgelttabelle 2025 bildet die Grundlage für die Gehaltsberechnung bei der Deutschen Post AG und ihren Tochterunternehmen. Sie erfasst alle relevanten Entgeltgruppen und verdeutlicht die Gehaltsentwicklung in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Leistungsbeurteilung.
Einordnung der Entgeltgruppen
- P1–P3: Einfache Tätigkeiten in der Zustellung und Logistik
- P4–P6: Tätigkeiten mit qualifizierter Berufsausbildung
- P7–P9: Spezialisierte Aufgaben mit erweiterten Qualifikationen
- P10–P12: Leitungs- und Führungspositionen im Postwesen
Der integrierte Stufenmechanismus sorgt für eine transparente und leistungsorientierte Gehaltsentwicklung, wobei sowohl Berufserfahrung als auch individuelle Leistungen berücksichtigt werden.
Besonderheiten des TVöD-P
Der TVöD-P enthält neben den regulären Entgeltregelungen auch spezielle Komponenten, die auf die besonderen Anforderungen im Postwesen zugeschnitten sind:
- Zustellzulagen: Zusätzliche Vergütung für besondere Belastungen in der Zustellung
- Schichtzulagen: Zuschläge für Arbeit zu ungünstigen Zeiten
- Leistungsorientierte Vergütungskomponenten: Zusätzliche Gehaltsbestandteile bei überdurchschnittlichen Leistungen
- Sonderzahlungen: Jahressonderzahlungen und weitere tarifliche Leistungen
Diese Elemente ergänzen das Grundentgelt und tragen zu einer wettbewerbsfähigen Gesamtvergütung bei.
Häufig gestellte Fragen zur TVöD-P Entgelttabelle
Was beinhaltet die TVöD-P Entgelttabelle 2025?
Die Tabelle umfasst alle relevanten Gehaltsdaten für Beschäftigte der Deutschen Post AG und ihrer Tochterunternehmen, gegliedert in verschiedene Entgeltgruppen und Erfahrungsstufen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Tarifwerte, Zulagen und Sonderzahlungen.
Für wen gilt die TVöD-P Entgelttabelle?
Die Entgelttabelle richtet sich an Beschäftigte der Deutschen Post AG und ihrer Tochterunternehmen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-P fallen – von Zustellkräften über Postfachkräfte bis hin zu Verwaltungsmitarbeitern.
Welcher Zeitraum wird durch die aktuelle Tabelle abgedeckt?
Die TVöD-P Entgelttabelle 2025 gilt vom 01.10.2024 bis zum 31.12.2024 und spiegelt die aktuellen tarifvertraglichen Regelungen wider.
Wie funktioniert der Stufenaufstieg im TVöD-P?
Innerhalb der einzelnen Entgeltgruppen erfolgt ein stufenweiser Aufstieg, der sich an festgelegten Beschäftigungszeiten und individuellen Leistungen orientiert. Dieser Mechanismus sorgt für eine kontinuierliche und transparente Gehaltsentwicklung.
Weitere Tarifverträge im Überblick
Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Postwesen
Die Deutsche Post AG und ihre Tochterunternehmen bieten vielfältige Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Aufstiegschancen: Durch Qualifizierung und Weiterbildung können Beschäftigte in höhere Entgeltgruppen aufsteigen
- Fachkarrieren: Spezialisierung in bestimmten Bereichen des Postwesens
- Führungskarrieren: Übernahme von Führungsverantwortung in verschiedenen Organisationsebenen
- Weiterbildungsprogramme: Zahlreiche Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung
Diese Optionen in Verbindung mit den transparenten Gehaltsstrukturen des TVöD-P ermöglichen eine langfristige und planbare berufliche Perspektive.
Immer auf dem Laufenden mit den aktuellen Tarifdaten
Unsere Entgelttabellen werden regelmäßig aktualisiert, um Ihnen die neuesten tarifvertraglichen Entwicklungen zu präsentieren. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Gehaltsentwicklung im Postwesen.
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der Orientierung. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung oder Ihre gewerkschaftliche Vertretung.