TVöD SuE Entgelttabelle 2025

Entdecken Sie die aktuellen Gehaltsdaten für den Sozial- und Erziehungsdienst. Unsere TVöD SuE Entgelttabelle 2025 bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Tarifwerten und Stufenaufstiegen – gültig vom 01.10.2024 bis 31.12.2024.

TVöD SuE Entgelttabelle 2025

Gültig vom 1.4.2025 bis 30.4.2026

Tarifwerte für den Sozial- und Erziehungsdienst, gültig vom 01.10.2024 bis 31.12.2024

Aktuelle Tarifinfo

Stand: 25.04.2025 - Die hier dargestellten Entgelte entsprechen den aktuell gültigen Tarifwerten.

Tabelle horizontal scrollbar
Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
S18 4591.95 € 4708.94 € 5288.55 € 5723.21 € 6375.22 € 6773.65 €
S17 4233.84 € 4527.84 € 4998.73 € 5288.55 € 5868.09 € 6208.58 €
S16 4147.17 € 4433.68 € 4752.42 € 5143.62 € 5578.29 € 5839.11 €
S15 4000.66 € 4274.25 € 4564.08 € 4897.32 € 5433.43 € 5665.23 €
S14 3962.44 € 4232.66 € 4554.71 € 4882.30 € 5244.56 € 5498.11 €
S13 3869.68 € 4132.98 € 4491.62 € 4781.38 € 5143.62 € 5324.74 €
S12 3859.50 € 4122.07 € 4465.71 € 4769.97 € 5146.70 € 5306.08 €
S11b 3808.48 € 4067.31 € 4249.15 € 4712.82 € 5075.04 € 5292.38 €
S11a 3741.49 € 3994.28 € 4174.59 € 4636.51 € 4998.73 € 5216.07 €
S9 3549.30 € 3781.54 € 4053.20 € 4455.27 € 4835.59 € 5128.99 €
S8b 3481.39 € 3708.79 € 3980.49 € 4380.82 € 4759.33 € 5049.51 €
S8a 3413.85 € 3636.31 € 3868.50 € 4092.49 € 4311.44 € 4541.67 €
S7 3333.59 € 3550.19 € 3765.70 € 3987.31 € 4153.80 € 4404.69 €
S4 3201.81 € 3408.76 € 3597.33 € 3725.30 € 3848.61 € 4043.12 €
S3 3034.89 € 3229.62 € 3410.78 € 3577.12 € 3653.23 € 3744.14 €
S2 2829.14 € 2948.41 € 3036.64 € 3132.45 € 3240.19 € 3347.95 €
Stufenlaufzeiten
  • Stufe 1: Berufseinstieg
  • Stufe 2: Nach 1 Jahr in Stufe 1
  • Stufe 3: Nach 2 Jahren in Stufe 2
  • Stufe 4: Nach 3 Jahren in Stufe 3
  • Stufe 5: Nach 4 Jahren in Stufe 4
  • Stufe 6: Nach 5 Jahren in Stufe 5
Hinweise
  • Alle Beträge sind Bruttobeträge in Euro
  • Sonderzahlungen sind nicht enthalten
  • Zulagen sind nicht berücksichtigt
  • VBL-Umlage wird zusätzlich erhoben

Überblick der TVöD SuE Tarifstruktur

Die TVöD SuE Entgelttabelle 2025 bildet die Grundlage für die Berechnung der Gehälter im Sozial- und Erziehungsdienst. Sie deckt alle Entgeltgruppen von S2 bis S18 ab und sorgt für Transparenz bei Tarifverhandlungen sowie Gehaltsanpassungen.

Entgeltgruppen im Überblick

  • S2-S4: Kinderpfleger/innen und vergleichbare Tätigkeiten
  • S7-S8a: Erzieher/innen
  • S8b: Erzieher/innen mit besonderen Aufgaben
  • S11a-S12: Sozialpädagogen/innen
  • S15-S18: Leitungskräfte

Dank eines transparenten Stufensystems können Sie Ihre Gehaltsentwicklung genau nachvollziehen – mit klar definierten Aufstiegskriterien basierend auf Berufserfahrung und Leistungsbeurteilungen.

Häufig gestellte Fragen zur TVöD SuE Entgelttabelle

Was beinhaltet die TVöD SuE Entgelttabelle 2025?

Die Tabelle enthält alle relevanten Gehaltsdaten für den Sozial- und Erziehungsdienst, gegliedert in die Entgeltgruppen S2 bis S18. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Tarifwerte und Stufenaufstiege für verschiedene Berufsgruppen.

Für wen gilt die TVöD SuE Entgelttabelle 2025?

Die Entgelttabelle richtet sich an Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst – wie Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen, Kinderpfleger/innen sowie an Führungskräfte in diesem Bereich.

Welcher Zeitraum ist abgedeckt?

Die TVöD SuE Entgelttabelle 2025 gilt vom 01.10.2024 bis zum 31.12.2024.

Wie funktioniert der Stufenaufstieg innerhalb der Entgeltgruppen?

Innerhalb der einzelnen Entgeltgruppen erfolgt ein stufenweiser Gehaltsaufstieg, der sich nach Berufserfahrung, individuellen Leistungen und festgelegten Kriterien richtet.

Weitere Tarifverträge im Überblick

Immer auf dem neuesten Stand der Tarifdaten

Unsere Entgelttabellen werden kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen stets die neuesten tarifvertraglichen Entwicklungen zu präsentieren. So behalten Sie den Überblick und können Ihre berufliche Zukunft optimal planen.

Hinweis: Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich der Orientierung. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung.