TV-H Entgelttabelle 2025

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die aktuelle TV-H Entgelttabelle 2025. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über Entgeltgruppen, Erfahrungsstufen und die neuesten Tarifanpassungen für das Land Hessen.

TV-H Entgelttabelle 2025

Gültig vom 1.2.2025 bis 31.7.2025

Aktuelle Tarifinfo

Stand: 25.04.2025 - Die hier dargestellten Entgelte entsprechen den aktuell gültigen Tarifwerten.

Tabelle horizontal scrollbar
Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
E16 - 6187.01 € 6389.73 € 7109.77 € 7655.08 € 7863.13 €
E15U - 7092.91 € 7743.05 € 8169.50 € 8274.38 € -
E15 - 5666.81 € 5869.53 € 6589.57 € 7134.88 € 7342.93 €
E14 - 5149.50 € 5436.11 € 5869.53 € 6533.67 € 6723.67 €
E13U - 4765.01 € 5009.67 € 5436.11 € 6533.67 € 6723.67 €
E13 - 4765.01 € 5009.67 € 5485.04 € 6142.18 € 6320.45 €
E12 - 4295.22 € 4862.85 € 5366.18 € 6016.34 € 6190.84 €
E11 - 4151.29 € 4432.32 € 4862.85 € 5492.03 € 5650.79 €
E10 - 4014.22 € 4295.22 € 4576.25 € 5121.54 € 5269.18 €
E9b - 3607.31 € 3758.03 € 4192.44 € 4548.83 € 4679.29 €
E9a - 3607.31 € 3656.83 € 3758.03 € 4192.44 € 4312.21 €
E8 - 3415.88 € 3539.20 € 3656.83 € 3789.95 € 3872.94 €
E7 - 3238.66 € 3403.64 € 3526.85 € 3625.89 € 3713.34 €
E6 - 3189.78 € 3311.99 € 3434.20 € 3514.47 € 3601.11 €
E5 - 3079.78 € 3202.01 € 3318.09 € 3409.76 € 3471.12 €
E4 - 2963.68 € 3116.45 € 3202.01 € 3287.54 € 3342.54 €
E3 - 2927.01 € 2988.13 € 3085.89 € 3165.32 € 3232.56 €
E2U - 2823.13 € 2902.57 € 3000.35 € 3067.57 € 3122.55 €
E2 - 2749.80 € 2810.91 € 2872.02 € 3012.57 € 3159.21 €
E1 - 2340.40 € 2370.94 € 2407.60 € 2444.28 € 2535.94 €
Stufenlaufzeiten
  • Stufe 1: Berufseinstieg
  • Stufe 2: Nach 1 Jahr in Stufe 1
  • Stufe 3: Nach 2 Jahren in Stufe 2
  • Stufe 4: Nach 3 Jahren in Stufe 3
  • Stufe 5: Nach 4 Jahren in Stufe 4
  • Stufe 6: Nach 5 Jahren in Stufe 5
Hinweise
  • Alle Beträge sind Bruttobeträge in Euro
  • Sonderzahlungen sind nicht enthalten
  • Zulagen sind nicht berücksichtigt
  • VBL-Umlage wird zusätzlich erhoben

Tarifstruktur und Besonderheiten im TV-H

Der Tarifvertrag Hessen (TV-H) regelt die Arbeitsbedingungen der Landesbediensteten in Hessen und stellt eine eigene Tarifregelung neben dem bundesweiten TV-L dar. Die Entgelttabelle bildet die Grundlage für die Bezahlung aller Beschäftigten, basierend auf deren Eingruppierung und Erfahrung.

Überblick der Entgeltgruppen

  • E1–E4: Einfache Tätigkeiten mit geringen Anforderungen.
  • E5–E8: Tätigkeiten, die eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse erfordern.
  • E9–E12: Tätigkeiten mit komplexeren Anforderungen und höherem Verantwortungsbereich.
  • E13–E15: Tätigkeiten, die einen Hochschulabschluss und besondere Fachkenntnisse voraussetzen.

Durch ein Stufensystem wird sichergestellt, dass sich das Gehalt mit wachsender Berufserfahrung regelmäßig erhöht. Zusätzlich können verschiedene Zulagen gewährt werden.

Tariferhöhungen, Zulagen und Eingruppierung

Bei den jüngsten Verhandlungen wurde für den TV-H unter anderem ein Sockelbetrag von 200€ ab November 2024 festgelegt. Ab Februar 2025 greift zudem eine Erhöhung von 5,5% (mindestens 340€). Diese Verbesserungen sind in der hier dargestellten Entgelttabelle bereits berücksichtigt.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Aufgabengebiet, den erforderlichen Qualifikationen und dem Maß der Verantwortung. Für persönliche Rückfragen empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung oder einer Gewerkschaft.

Weitere Entgelttabellen im Überblick

Häufig gestellte Fragen zur TV-H Entgelttabelle

Was beinhaltet die TV-H Entgelttabelle 2025?

Die TV-H Entgelttabelle 2025 enthält die aktuellen Bruttogehälter für Beschäftigte nach dem Tarifvertrag Hessen (TV-H). Sie umfasst alle relevanten Entgeltgruppen und Stufen, basierend auf den jüngsten tariflichen Vereinbarungen.

Wie funktioniert der Stufenaufstieg im TV-H?

Der Stufenaufstieg erfolgt in der Regel automatisch in sechs Erfahrungsstufen. Mit steigender Berufserfahrung verbessert sich die Entlohnung, wobei individuelle Leistungen oder Vorbeschäftigungen den Aufstieg in eine höhere Stufe beschleunigen können.

Welche Zulagen können im TV-H gewährt werden?

Neben dem Grundgehalt sind weitere Zulagen, zum Beispiel für Schichtarbeit oder besondere Aufgaben, vorgesehen. Diese werden in den jeweiligen Tarifverträgen oder durch individuelle Betriebsvereinbarungen geregelt.

Wie erfolgt die Eingruppierung nach TV-H?

Die Eingruppierung erfolgt anhand der auszuübenden Tätigkeit, des Qualifikationsniveaus und des Verantwortungsbereichs. Bei Fragen zur individuellen Einstufung wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung oder eine Gewerkschaft.

Auf dem Laufenden bleiben

Unsere Entgelttabellen werden stetig aktualisiert, um Ihnen zuverlässige Informationen zu Ihren Gehaltsdaten im Rahmen des TV-H zu liefern. Mit diesem Überblick können Sie Ihre berufliche Planung in Hessen optimal gestalten.

Hinweis: Die hier aufgeführten Daten dienen ausschließlich Orientierungszwecken. Bei Fragen zu Ihrer individuellen Einstufung wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung.