TV-L KR Entgelttabelle 2025
Entdecken Sie die aktuellen Gehaltsdaten für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich im Rahmen des TV-L Tarifvertrags. Unsere TV-L KR Entgelttabelle 2025 bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Entgeltgruppen, Erfahrungsstufen und tarifliche Neuerungen.
Gültig vom 1.2.2025 bis 31.10.2025
Stand: 25.04.2025 - Die hier dargestellten Entgelte entsprechen den aktuell gültigen Tarifwerten.
- Stufe 1: Berufseinstieg
- Stufe 2: Nach 1 Jahr in Stufe 1
- Stufe 3: Nach 2 Jahren in Stufe 2
- Stufe 4: Nach 3 Jahren in Stufe 3
- Stufe 5: Nach 4 Jahren in Stufe 4
- Stufe 6: Nach 5 Jahren in Stufe 5
- Alle Beträge sind Bruttobeträge in Euro
- Sonderzahlungen sind nicht enthalten
- Zulagen sind nicht berücksichtigt
- VBL-Umlage wird zusätzlich erhoben
Erläuterungen zur Tarifstruktur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Die TV-L KR Entgelttabelle 2025 bildet die Grundlage für die Berechnung der Bruttogehälter im Bereich Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Sie berücksichtigt spezifische Anforderungen und Qualifikationen im Gesundheitssektor und wird regelmäßig an aktuelle tarifvertragliche Entwicklungen angepasst.
Überblick der Entgeltgruppen im KR-Bereich
- KR 1–KR 4: Tätigkeiten mit grundlegenden Anforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich.
- KR 5–KR 8: Tätigkeiten, die eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, Altenpflege oder ähnlichen Berufen voraussetzen.
- KR 9–KR 10: Tätigkeiten mit höherer Verantwortlichkeit, beispielsweise Stationsleitungen oder spezialisierte Fachkräfte.
- KR 11–KR 12: Tätigkeiten, die weitergehende Qualifikationen oder ein abgeschlossenes Studium im Pflege-/Gesundheitsbereich erfordern.
Der Stufenaufstieg ist in sechs Erfahrungsstufen aufgeteilt, sodass das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung kontinuierlich steigt.
Tariferhöhungen, Zulagen und Eingruppierung
Ähnlich wie in anderen Bereichen des TV-L wird ab November 2024 ein Sockelbetrag von 200€ gezahlt und ab Februar 2025 eine Gehaltserhöhung von 5,5% (mindestens 340€) wirksam. Diese Änderungen sind bereits in der TV-L KR Entgelttabelle 2025 berücksichtigt.
Die konkrete Eingruppierung hängt von der ausgeübten Funktion, den erforderlichen Qualifikationen und dem Verantwortungsbereich ab. Ergänzend gibt es Zulagen, zum Beispiel für Bereitschaftsdienste, Nachtarbeit, Schichtarbeit oder besondere Fachkenntnisse.
Weitere Tarifverträge im Überblick
Häufig gestellte Fragen zur TV-L KR Entgelttabelle
Was beinhaltet die TV-L KR Entgelttabelle 2025?
Die TV-L KR Entgelttabelle 2025 enthält die aktuellen Bruttogehälter für Beschäftigte im Krankenhaus- und Pflegebereich im Rahmen des TV-L. Sie umfasst alle relevanten Entgeltgruppen und Erfahrungsstufen, basierend auf den neuesten tarifvertraglichen Regelungen.
Wie funktioniert der Stufenaufstieg im TV-L KR?
Der Stufenaufstieg erfolgt in sechs Erfahrungsstufen. Mit jeder Stufe erhöht sich das Gehalt, was die steigende Berufserfahrung und Kompetenz der Beschäftigten im Krankenhaus- und Pflegebereich widerspiegelt.
Welche Zulagen sind im TV-L KR vorgesehen?
Zusätzlich zum Grundgehalt können verschiedene Zulagen, zum Beispiel für Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit oder besondere Einsatzgebiete, gewährt werden. Die Details werden in der Entgelttabelle und den jeweiligen Tarifverträgen ausgewiesen.
Wie erfolgt die Eingruppierung im TV-L KR?
Die Eingruppierung richtet sich nach der Tätigkeit, den dafür benötigten Qualifikationen sowie dem Verantwortungsbereich. Für eine individuelle Einschätzung empfiehlt sich die Rücksprache mit der Personalabteilung oder einer Gewerkschaft.
Bleiben Sie informiert
Wir halten unsere Entgelttabellen stets auf dem neuesten Stand, damit Sie immer über Ihre aktuellen Gehaltsdaten im Gesundheits- und Pflegebereich informiert sind. Planen Sie so optimal Ihre berufliche Entwicklung.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen zur allgemeinen Orientierung. Bei individuellen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung oder eine Gewerkschaft.